Eine neue Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Sowohl junge Menschen als auch Senioren werden in den Industrieländern zunehmend einsamer. Die Untersuchung belegt einen deutlichen Rückgang sozialer Kontakte in beiden Altersgruppen.
Bei den 16- bis 24-Jährigen sank der Anteil derjenigen mit täglichen Freundeskontakten zwischen 2015 und 2022 von 44 auf 36 Prozent. Bereits zwischen 2006 und 2015 hatte es einen Rückgang um neun Prozentpunkte gegeben.
Junge Menschen besonders betroffen
Die jüngste Altersgruppe war die einzige, die keinen Anstieg täglicher Kontakte über Telefon oder soziale Medien verzeichnete. Gemeinsam mit den 25- bis 49-Jährigen trugen sie zum Anstieg des Anteils bei, der nie Kontakt zu Freunden aufnimmt.
Zwischen 2018 und 2022 waren junge Menschen die am stärksten betroffene Gruppe beim Gefühl verschlechterter sozialer Beziehungen. Sie verzeichneten Verschlechterungen in fast allen Bereichen der sozialen Kontakte.
Senioren zunehmend isoliert
Menschen ab 65 Jahren zeigten unter allen Altersgruppen den stärksten Anstieg sozialer Isolation. Der Anteil derjenigen, die sich nie mit Freunden treffen, stieg zwischen 2015 und 2022 um 5,5 Prozentpunkte auf 11,4 Prozent.
Die OECD gibt jedoch zu bedenken, dass die Zurückhaltung bei direkten Kontakten während der Corona-Pandemie in diese Zahlen eingeflossen sein dürfte. Besonders ältere Menschen waren vor den Gefahren persönlicher Treffen gewarnt worden.
Digitaler Wandel verstärkt Trend
Insgesamt ging der Anteil der Menschen in den Industrieländern, die sich persönlich treffen, in den letzten 15 Jahren stetig zurück. Gleichzeitig nahmen häufige Kontakte über Telefon oder soziale Netzwerke zu.
Eine wachsende Minderheit bleibt jedoch komplett sozial isoliert und hat weder persönliche Treffen noch anderen Kontakt zu Freunden. Dieser Trend beschleunigte sich nach der Corona-Pandemie zusätzlich.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.