Niclas Füllkrug wird auch weiterhin nicht für die deutsche Nationalmannschaft zur Verfügung stehen. Der 32-jährige Angreifer von West Ham United erlitt einen Muskelbündelriss im Oberschenkel und muss erneut mehrere Wochen pausieren.
Die Verletzung zog sich der Nationalspieler in dieser Woche beim Training seines englischen Clubs zu. Bundestrainer Julian Nagelsmann bestätigte die Diagnose vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg in Sinsheim gegenüber der ARD-«Sportschau».
Verpasste Nachnominierung
Nagelsmann hatte Füllkrug als möglichen Ersatz für Nick Woltemade ins Auge gefasst. Der Bremer Stürmer war bis Mitte der Woche von einem grippalen Infekt geschwächt. Füllkrug sollte als kopfballstarker Mittelstürmer eine Alternative bieten.
In seinem ursprünglichen Kader für die Spiele gegen Luxemburg und Nordirland hatte der Bundestrainer den ehemaligen Dortmunder nicht berücksichtigt. Die erneute Verletzung machte nun auch eine kurzfristige Nachnominierung unmöglich.
Serie von Rückschlägen
Für Füllkrug ist dies der nächste herbe Rückschlag in einer von Verletzungen geprägten Phase. In diesem Jahr absolvierte er lediglich zwei Länderspiele im Juni beim Nations-League-Finalturnier. Gegen Portugal (1:2) wurde er als Joker eingewechselt, gegen Frankreich (0:2) stand er 90 Minuten auf dem Platz.
Eine hartnäckige Wadenverletzung bremste ihn bereits im vergangenen Jahr aus. Auch vor dem WM-Qualifikationsauftakt im September in der Slowakei (0:2) musste er angeschlagen passen. Bei West Ham stand er zuletzt zwar in der Premier-League-Startelf, blieb aber ohne Torerfolg.
Die Chancen, dass Füllkrug für die letzten Länderspiele des Jahres im November gegen Luxemburg und die Slowakei einsatzbereit ist, stehen nach der aktuellen Diagnose schlecht.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.