Verstappen holt Bestzeit - attackiert Hitze-Regel scharf

upday.com 4 godzin temu
Gelingt Max Verstappen noch die Titelverteidigung? Vincent Thian/AP/dpa

Titelverteidiger Max Verstappen ist vor dem Formel-1-Nachtrennen in Singapur weiter in Bestform. Der Red-Bull-Pilot holte sich im Abschlusstraining die Bestzeit und strebt seinem dritten Sieg in Serie entgegen.

WM-Spitzenreiter Oscar Piastri (McLaren) belegte den zweiten Platz vor Mercedes-Fahrer George Russell. Das Rennen findet am Sonntag (14.00 Uhr/Sky) statt.

Verstappen liegt im Gesamtklassement vor den verbleibenden sieben Saisonläufen 69 Punkte hinter Spitzenreiter Piastri und 44 Zähler hinter dem Zweitplatzierten Lando Norris. Auf dem Marina Bay Street Circuit hat der viermalige Champion allerdings noch nie gewonnen.

Dreikampf um WM-Titel möglich

Nach Verstappens jüngsten zwei Siegen könnte es in der Weltmeisterschaft wieder zu einem Dreikampf kommen. Das schwülheiße Klima stellt für alle Fahrer eine besondere Herausforderung dar.

Weil mehr als 31 Grad Lufttemperatur für das Rennen vorhergesagt sind, hat der Weltverband zum ersten Mal seine neue Hitze-Regel aktiviert. Die Piloten dürfen Kühlwesten tragen und alle Autos müssen mit entsprechenden technischen Vorrichtungen ausgerüstet werden.

Das erforderliche Mindestgewicht der Boliden wird deshalb um fünf Kilogramm auf 805 Kilogramm angehoben. In der kommenden Saison soll die Kühlweste bei starker Hitze zur Pflicht werden.

Verstappen kritisiert neue Regel scharf

Weltmeister Verstappen bezeichnete die Regel jedoch als «lächerlich» und kündigte an, er werde die Kühlweste im Rennen nicht tragen. «Ein bisschen schwitzen ist okay für mich. Und nach 15 bis 20 Minuten wird die Weste auch wirklich heiß, hilft also überhaupt nicht», sagte der 28-jährige Niederländer dem Sender Viaplay.

Jeder Fahrer solle für seine Gesundheit selbst die Verantwortung tragen, erklärte Verstappen. Zwischenzeitlich wurden die Piloten erneut von einer Roten Flagge ausgebremst.

Der Neuseeländer Liam Lawson war mit seinem Racing-Bulls-Wagen in die Streckenbegrenzung gerauscht und hatte Trümmerteile auf der Strecke verteilt. Rekordweltmeister Lewis Hamilton fuhr während der Rot-Phase womöglich zu schnell über die Strecke.

Sollte die Rennleitung dies als Regelverstoß werten, droht dem 40 Jahre alten Ferrari-Star eine Strafe.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału