Bayern dreht 0:2 in 6:2-Gala - Undav schockt BVB mit Dreierpack

upday.com 1 godzina temu
Karim Adeyemi von Borussia Dortmund feiert seinen Treffer zum 3:3 gegen VfB Stuttgart (Symbolbild) (Photo by Lars Baron/Getty Images) Getty Images

Deniz Undav hat Borussia Dortmund mit einem Dreierpack in der Nachspielzeit geschockt. Der Nationalspieler erzielte beim 3:3 zwischen dem BVB und VfB Stuttgart am Samstagabend alle drei Tore für die Schwaben – das letzte davon in der 90.+1 Minute. Trotz zweimaliger Führung verpasste Dortmund damit den siebten Anlauf zum ersten Sieg gegen Stuttgart.

Der BVB ging durch einen umstrittenen Elfmeter von Emre Can (34.) und Maximilian Beier (41.) mit 2:0 in Führung. Doch Undav drehte die Partie mit seinen Treffern in der 47. und 71. Minute. Karim Adeyemi brachte Dortmund in der 89. Minute erneut in Front, ehe Undav in letzter Sekunde für das Drama sorgte.

«Ich habe keine Worte dafür. Gegen Dortmund drei Tore zu machen, passiert nicht jede Woche», sagte Undav dem Sender Sky. «Am Ende waren die Dortmunder schon am Jubeln, dann mach' ich das 3:3.»

Bayern dreht Partie nach 0:2

Bayern München feierte einen spektakulären 6:2-Erfolg gegen SC Freiburg. Die Münchner lagen nach Toren von Yuito Suzuki (12.) und Johan Manzambi (17.) früh mit 0:2 zurück. Doch Jungstar Lennart Karl (22.) leitete die Wende ein, Michael Olise traf noch vor der Pause zum 2:2.

Nach dem Seitenwechsel drehte der Rekordmeister richtig auf. Dayot Upamecano (55.), Harry Kane (60.), Nicolas Jackson (78.) und erneut Olise (84.) sorgten für klare Verhältnisse. Bayern blieb damit im elften Spiel der Saison ungeschlagen und führt die Tabelle souverän an.

Erlösung für Augsburg und Wagner

FC Augsburg beendete seine Negativserie mit einem hart erkämpften 1:0 gegen Hamburger SV. Anton Kade erzielte in der 76. Minute das Siegtor für die Fuggerstädter, die in der Schlussphase nach der Gelb-Roten Karte für Keven Schlotterbeck (81.) zu zehnt spielten.

«Es tut einfach unfassbar gut, weil wir jede Woche hart arbeiten», sagte Kade nach dem Spiel. Für Trainer Sandro Wagner bedeutete der Erfolg nach drei Liga-Niederlagen eine deutliche Entlastung. Augsburg überholte den HSV in der Tabelle.

Leverkusen festigt Platz zwei

Bayer Leverkusen setzte seine Aufholjagd fort und gewann 3:1 bei VfL Wolfsburg. Jonas Hofmann (9.), Edmond Tapsoba (24.) und Malik Tillmann (33.) sorgten bereits in der ersten Halbzeit für die Vorentscheidung. Denis Vavro gelang nur noch der Ehrentreffer (57.). Für Wolfsburg war es die dritte Liga-Pleite in Folge – die Krise unter Interimscoach Daniel Bauer verschärft sich.

Borussia Mönchengladbach feierte unter dem neuen Cheftrainer Eugen Polanski einen 3:0-Erfolg bei Schlusslicht Heidenheim. Kevin Diks per Elfmeter (45.+1), Haris Tabakovic (55.) und Shuto Machino (76.) trafen für die Fohlen.

Bundesweite Fanproteste

Alle Spiele begannen mit zwölfminütigem Schweigen der organisierten Fans. Die Ultras protestierten damit gegen geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen der Innenminister, darunter Stadionverbote, personalisierte Tickets und Gesichtserkennung.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału