US-Präsident Donald Trump warnt Schwangere vor der Einnahme des Schmerzmittels Tylenol während der Schwangerschaft. Er behauptet einen Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff Acetaminophen und Autismus bei Kindern.
Trump sagte mehrfach: «Nehmen Sie kein Tylenol.» Schwangere sollten das fiebersenkende Mittel nur einnehmen, wenn es absolut notwendig sei. Wissenschaftliche Belege für seine Warnung lieferte der Präsident jedoch nicht.
Wissenschaft widerspricht Trumps Behauptung
Mehrere Medien berichten, dass ein Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff Acetaminophen und Autismus wissenschaftlich nicht untermauert ist. Der Hersteller Kenvue widerspricht Trumps Aussagen auf der Webseite der Marke Tylenol.
Das Unternehmen betont, dass Familien seit Generationen auf das Medikament vertrauen. Wissenschaftliche Daten zeigten keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Autismus und der Einnahme von Acetaminophen.
Was Autismus bedeutet
Fachexperten beschreiben Autismus als eine Entwicklungsstörung mit charakteristischen Merkmalen. Dazu gehören Probleme im sozialen Umgang, Kommunikationsschwierigkeiten und sich wiederholende Verhaltensweisen.
Der Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus erklärt weitere Besonderheiten. Menschen mit Autismus können emotionale Signale schwer einschätzen und haben große Probleme bei veränderten Handlungsabläufen. Die Ursachen von Autismus sind nicht vollständig aufgeklärt.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.