Trump ordnet Atomwaffentests an - erste seit 1992 geplant

upday.com 6 godzin temu
Kündigt Atomwaffen-Tests an - US-Präsident Donald Trump. Ng Han Guan/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Wiederaufnahme von Atomwaffentests angekündigt. Er habe das Verteidigungsministerium angewiesen, «auf gleicher Basis» mit dem Testen von Atomwaffen zu beginnen, schrieb Trump auf Truth Social. Als Begründung verwies er auf die Testprogramme anderer Länder. Die USA haben seit 1992 freiwillig auf solche Tests verzichtet.

Die Ankündigung erfolgte nur Stunden vor einem geplanten Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea. Welche konkreten Waffen getestet werden sollen und welche Art von Tests geplant sind, blieb zunächst unklar. Das letzte Mal führten die USA am 23. September 1992 einen Atomwaffentest durch - damals verhängte Präsident George H. W. Bush ein Moratorium für unterirdische Nukleartests.

Russland als Auslöser

Als Auslöser für Trumps Entscheidung gilt unter anderem Russlands jüngste Machtdemonstration. Kremlchef Wladimir Putin hatte erst am 21. Oktober den erfolgreichen Test der atomwaffenfähigen Langstreckenrakete Burewestnik verkündet. Russland betont seit Wochen seine militärische Stärke und hat Ende 2023 seine Ratifizierung des internationalen Atomteststopp-Abkommens zurückgezogen.

Die USA besitzen nach Schätzungen 5.044 Atomsprengköpfe, Russland über 5.500. China liegt mit deutlichem Abstand auf Platz drei, könnte aber laut Trump innerhalb von fünf Jahren gleichziehen. Insgesamt verfügen neun Staaten über Atomwaffen: die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel.

Kritik aus Kongress und UN

Die demokratische Kongressabgeordnete Dina Titus aus Nevada kündigte umgehend Widerstand an. «Absolut nicht. Ich werde ein Gesetz einbringen, um dem ein Ende zu setzen», schrieb sie auf der Plattform X. Nevada war jahrzehntelang Schauplatz US-amerikanischer Atomtests.

UN-Abrüstungsbeauftragte Izumi Nakamitsu hatte bereits im April gewarnt: «Zu keiner Zeit seit der Hochphase des Kalten Krieges war das Risiko eines Einsatzes von Atomwaffen so hoch - und die Mechanismen, die ihren Einsatz verhindern sollen, so fragil.» Der letzte große Rüstungskontrollvertrag zwischen den USA und Russland, New START, läuft im Februar 2026 aus.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału