Stuttgart dreht Spiel gegen Köln und klettert auf Platz fünf

upday.com 3 godzin temu
Der 1. FC Köln und der VfB Stuttgart lieferten sich ein umkämpftes Duell. Federico Gambarini/dpa

Der VfB Stuttgart besiegte den 1. FC Köln mit 2:1 und kletterte damit auf Tabellenplatz fünf. Die Schwaben sammelten vor 50.000 Zuschauern wichtige Punkte im Kampf um die Spitzengruppe der Bundesliga.

Mit neun Zählern verbesserte sich Stuttgart deutlich, während Köln nach der zweiten Niederlage in Serie bei sieben Punkten stehen bleibt. «Das ist nicht befriedigend für uns - wir wollen Spiele gewinnen, das haben wir nicht geschafft, umso bitterer. Leider macht Stuttgart das zweite Tor, dann verlieren wir dieses Spiel», sagte Kölns Tom Krauß.

Traumstart für die Gastgeber

Die Kölner erwischten einen perfekten Beginn und gingen bereits in der vierten Minute durch Jakub Kaminski in Führung. Der polnische Nationalspieler nutzte eine geschickte Vorarbeit von Ragnar Ache und traf frei vor dem Tor gegen VfB-Keeper Alexander Nübel.

Nur drei Minuten später verpasste Ache die große Chance zur Vorentscheidung. Der Neuzugang vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern lupfte den Ball gekonnt über den herausstürzenden Nübel, doch Stuttgarts Luca Jaquez rettete kurz vor der Torlinie.

Stuttgart findet ins Spiel

Die Schwaben benötigten nach ihrem erfolgreichen Europa-League-Start gegen Celta Vigo zunächst Anlaufzeit. Nach einer Viertelstunde kamen auch die Gäste zu ersten gefährlichen Offensivaktionen und erhöhten den Druck.

Der Ausgleich fiel in der 28. Minute durch einen umstrittenen Elfmeter. FC-Torwart Martin Schwäbe vertändelte den Ball im Strafraum gegen Ermedin Demirovic und traf den Stuttgarter Angreifer an der Ferse. Nach VAR-Intervention entschied Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck auf Strafstoß, den Demirovic sicher verwandelte.

«Über den Elfmeter brauchen wir nicht zu diskutieren. Wenn wir die Bilder sehen, muss er den geben», gestand Schwäbe bei DAZN ein.

Späte Entscheidung bringt Stuttgart den Sieg

Nach der Pause entwickelte sich lange ein zähes Spiel ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften agierten im Angriff zu umständlich und kamen nur selten zu klaren Torchancen.

Erst in der Schlussphase wurde die Partie wieder intensiver. Josha Vagnoman erzielte schließlich in der 81. Minute den Siegtreffer für Stuttgart und sorgte für jubelnde Gäste-Fans. «Wenn wir die Basics liefern, können wir gute Partien zeigen», sagte Stuttgarts Kapitän Atakan Karazor. «Wir waren am Anfang etwas nervös. Dass wir dann so weitergemacht haben, ist umso schöner.»

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału