Russische Streitkräfte haben die Ukraine in der vergangenen Nacht nach Angaben aus Kiew erneut massiv aus der Luft angegriffen. Die Attacken mit Hunderten Kampfdrohnen und Marschflugkörpern richteten sich gegen Städte in nahezu allen Landesteilen des Landes.
In der Hauptstadt Kiew wurden mehrere Wohngebäude schwer beschädigt. Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte mindestens zwei Todesopfer und elf Verletzte - unter den Toten ist ein einjähriges Kleinkind.
Angriffe in mehreren Großstädten
Explosionen wurden auch aus den Städten Odessa, Charkiw, Dnipro, Saporischschja und Krywyj Rih gemeldet. In Odessa griffen Drohnen Wohngebäude und andere zivile Infrastruktur an, wie «The Kyiv Independent» unter Berufung auf den Gouverneur des Gebiets berichtete.
In Krywyj Rih seien ebenfalls Ziele im Stadtgebiet getroffen worden. In Saporischschja hätten die Angreifer ein Industriegebiet ins Visier genommen.
Krieg dauert über dreieinhalb Jahre
Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Umgekehrt nehmen ukrainische Verteidiger auch immer wieder Ziele im Nachbarland ins Visier und attackieren vor allem Energieanlagen.
Die Opfer in der Zivilbevölkerung und das Ausmaß der Schäden in der Ukraine sind allerdings um ein Vielfaches größer als in Russland. Die Forderungen, die Kremlchef Wladimir Putin im Gegenzug für ein Ende des Angriffskriegs stellt, kommen einer vollständigen Kapitulation der Ukraine gleich.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.