Der FC Bayern München hat seine perfekte Saisonbilanz eingebüßt. Die Siegesserie des deutschen Rekordmeisters endete beim 2:2 gegen den 1. FC Union Berlin nach 17 Pflichtspielen. Harry Kane rettete dem Tabellenführer der Bundesliga mit seinem Treffer in der dritten Minute der Nachspielzeit vor 22.012 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei immerhin einen Punkt.
Danilho Doekhi brachte Union Berlin in der 27. Minute in Führung, Luis Díaz glich für die Bayern aus (38.). Der niederländische Innenverteidiger erzielte in der 83. Minute erneut das 2:1 für die Gastgeber, ehe Kane in letzter Sekunde zum Endstand traf.
Rekordstart verpasst
Bayern verpasste damit den eigenen Bundesliga-Startrekord aus der Saison 2015/2016. Damals gewannen die Münchner die ersten zehn Saisonspiele. Zudem war es die beste Saisonbilanz aller Teams in Europas Top-Ligen.
Die Partie fand nur vier Tage nach dem Champions-League-Erfolg in Paris statt.
Spielverlauf
Trainer Vincent Kompany hatte vor dem Spiel gefordert, «mental den Knopf total umdrehen - sofort». Doch seine Mannschaft geriet durch einen Fehler von Torhüter Manuel Neuer in Rückstand, der einen zentral geschossenen Ball durch die Hände gleiten ließ.
Beide Treffer von Doekhi fielen nach Eckbällen.
Der Videoassistent griff zweimal ein und nahm sowohl Ilyas Ansah (Union) als auch Kane Tore wegen Abseitsstellung.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.








