Israel identifiziert weitere Geisel: Dror Or aus Kibbuz Beeri

upday.com 1 godzina temu
Israel identifiziert die sterblichen Überreste der Geisel Dror Or aus dem Gazastreifen (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Israel hat die Leiche einer weiteren Geisel aus dem Gazastreifen identifiziert. Forensische Experten in Tel Aviv stellten fest, dass es sich um die sterblichen Überreste von Dror Or handelt, teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit. Der damals 48-Jährige war während des Massakers am 7. Oktober 2023 im Kibbuz Beeri getötet und seine Leiche nach Gaza verschleppt worden.

Die Terrororganisation Islamischer Dschihad hatte die Leiche über das Rote Kreuz an Israel übergeben. Die Organisation teilte mit, die sterblichen Überreste seien im zentralen Abschnitt des Gazastreifens gefunden worden. Die Übergabe erfolgt im Rahmen der Waffenruhevereinbarung, die im Oktober geschlossen wurde.

Schicksal der Familie

Dror Or wurde gemeinsam mit seiner Frau Yonat während des Hamas-Angriffs ermordet. Zwei ihrer drei Kinder waren in den Gazastreifen entführt worden, kamen aber im November 2023 im Rahmen eines Austauschs wieder frei. Die Familie erfuhr erst im Mai 2024 mit Sicherheit, dass der Vater bereits am Tag des Angriffs getötet worden war.

Die Familie beschrieb Or über das Hostages and Missing Families Forum als «einen freien Geist, der starkes Licht in die Welt brachte». Der Name Dror bedeutet im Hebräischen «Freiheit», Or steht für «Licht». Or hatte als Chefkäsemeister in der Molkerei von Beeri gearbeitet und war Yogalehrer.

Verbleibende Geiseln

Nach der Rückführung von Dror Or befinden sich noch die sterblichen Überreste von zwei getöteten Geiseln in Gaza – ein Israeli und ein Thailänder. Netanjahu erklärte, man sei fest entschlossen, auch diese beiden zurückzuholen.

Laut der Waffenruhevereinbarung muss Israel für jede israelische Geisel, deren sterbliche Überreste übermittelt werden, die Leichen von 15 verstorbenen Bewohnern Gazas übergeben. Bei dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 waren insgesamt 251 Menschen als Geiseln nach Gaza verschleppt worden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału