Polizeitaucher haben im Lipno-Stausee in Tschechien ein Autowrack mit menschlichen Überresten entdeckt. Die Behörden teilten am Mittwoch mit, dass es sich um ein Fahrzeug mit österreichischem Kennzeichen handelt, nach dem seit zehn Jahren gesucht wurde.
Der Fund könnte mit zwei seither als vermisst gemeldeten Menschen zusammenhängen, sagte eine Polizeisprecherin der Agentur CTK. «Wir werden alles untersuchen und überprüfen», fügte sie hinzu.
Soldaten gaben entscheidenden Hinweis
Soldaten entdeckten das Wrack bei einer Übung an dem See in Südböhmen. Sie gaben den ersten Hinweis auf das Fahrzeug, das nur rund 20 Meter von einem Fähranleger entfernt lag.
Das Auto wurde mit einer Winde ans Ufer gezogen. Der Fundort befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Cerna v Posumavi.
Extremer Niedrigwasserstand machte Fund möglich
Aufgrund ausbleibender Niederschläge herrscht am Lipno-Stausee derzeit ein extrem niedriger Wasserstand. Selbst Gebäude längst versunkener Orte kommen dadurch wieder zum Vorschein.
Mit einer Fläche von 48,7 Quadratkilometern ist der südböhmische Stausee der größte in Tschechien. Im Sommer zieht er viele Urlauber aus dem In- und Ausland an.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.
















