Absturz nach CL-Höhenflug - Frankfurt kassiert 3:4-Heimpleite

upday.com 3 godzin temu
Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga die zweite Saison-Niederlage kassiert. Arne Dedert/dpa

Nach dem triumphalen 5:1-Erfolg gegen Galatasaray Istanbul in der Champions League ist Eintracht Frankfurt unsanft in der Bundesliga-Realität gelandet. Die Hessen verloren vor 59.500 Zuschauern gegen Union Berlin mit 3:4 und kassierten bereits die zweite Saison-Niederlage.

Die Partie begann kurios: Bereits wenige Sekunden nach Anpfiff musste Schiedsrichter das Spiel unterbrechen, da Eintracht-Anhänger Papierkugeln auf den Rasen warfen. Danach folgte der erste Rückschlag für die Gastgeber.

Ilyas Ansah nutzte nach neun Minuten ein Missverständnis in der Frankfurter Abwehr eiskalt aus. Der Union-Angreifer kam etwa 20 Meter vor dem Tor an den Ball und überwand Eintracht-Keeper Kaua Santos mit einem präzisen Schuss ins Eck zum 1:0.

Burkes Dreierpack bricht Frankfurts Widerstand

Oliver Burke wurde zum Matchwinner für die Berliner Gäste. Der schottische Stürmer erzielte einen lupenreinen Dreierpack in der 32., 53. und 56. Minute und führte Union zu einem verdienten Auswärtssieg.

Frankfurt kontrollierte zwar weite Phasen der Begegnung, blieb aber lange Zeit harmlos vor dem gegnerischen Tor. Union Berlin stand defensiv kompakt und setzte mit schnellen Kontern immer wieder gefährliche Akzente.

Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Hausherren der wichtige Anschlusstreffer. Nathaniel Brown überwand Union-Torwart Frederik Rönnow mit einem von Can Uzun noch leicht abgefälschten Schuss in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 1:2-Pausenstand.

Santos erlebt bitteres Comeback

Besonders schwer wog das missglückte Comeback von Torwart Kaua Santos. Der 22-jährige Brasilianer kehrte nach seinem im April erlittenen Kreuzbandriss zwischen die Pfosten zurück und erlebte einen denkbar schlechten Start.

Trainer Dino Toppmöller hatte vor der Partie noch Zuversicht ausgestrahlt: «Das ist ein Junge mit einem sensationell guten Charakter, der eine schwere Zeit hinter sich hat. Ich glaube schon, dass es für ihn ein besonderer Moment ist, jetzt auch in die Saison starten zu können.»

Nach dem Seitenwechsel schwand Frankfurts Schwung jedoch schnell. Burke legte mit zwei weiteren Treffern nach und ließ die Eintracht-Defensive erneut alt aussehen.

Späte Aufholjagd bleibt erfolglos

Toppmöller reagierte mit vier Einwechslungen und leitete die Aufholjagd ein. Can Uzun verkürzte in der 80. Minute auf 2:4, Jonathan Burkardt traf per Foulelfmeter in der 87. Minute zum 3:4-Endstand.

Die Berliner brachten den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten einen wichtigen Auswärtserfolg. Union-Coach Steffen Baumgart sah kurz vor Spielende die Rote Karte wegen Meckerns, nachdem er sich über die Elfmeter-Entscheidung nach Videobeweis aufgeregt hatte.

Durch den Erfolg schließt Union Berlin in der Tabelle mit sechs Punkten zu Frankfurt auf. Die Hessen verlieren früh den Anschluss an Spitzenreiter Bayern München und konnten nur selten an ihre Gala-Vorstellung in der Königsklasse anknüpfen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału