Der FC Bayern München hat seine makellose Saisonbilanz eingebüßt. Der deutsche Rekordmeister kam am Samstag bei Union Berlin nur zu einem 2:2 und verpasste damit einen historischen Vereinsrekord. Harry Kane rettete den Münchenern in der dritten Minute der Nachspielzeit immerhin noch einen Punkt.
Nach 16 Siegen in Serie mussten sich die Bayern erstmals mit einem Unentschieden begnügen. Vor 22.012 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei brachte Danilho Doekhi die Gastgeber zweimal in Führung (27., 83. Minute). Luis Díaz traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich für München (38.), ehe Kane in letzter Sekunde das 2:2 erzielte.
Neuer patzt bei erstem Gegentor
Das erste Tor der Berliner resultierte aus einem Fehler von Manuel Neuer. Der Bayern-Torwart ließ einen zentral abgefeuerten Schuss durch die Hände gleiten. Beide Treffer von Doekhi fielen nach Eckbällen - einer der Kernkompetenzen von Union Berlin.
Die Münchner verpassten damit den eigenen Startrekord aus der Saison 2015/2016, als sie zehn Pflichtspiele in Folge gewannen. Mit 17 Siegen zum Saisonstart hatten sie zuvor die beste Bilanz aller Teams in Europas Top-Ligen vorzuweisen. Für Union war es bereits das zweite Heimremis in Folge gegen den FCB.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.








